Theater Ag
Freitags, 15.30-17h, Jahrgangsstufe 7-9
Mit zwei Gastspielen ging die Theater-Ag mit „HAMLET.“ auf tour: Im Rahmen eines Probenwochenendes auf dem wunderschönen Elbehof „Anne Elbe" gab der charmante alte Ballsaal die perfekte Kulisse für das Schloß Helsingör; das Wahrenberger Publikum bedankte sich mit zehnminütigem Applaus. Bei einem weiteren Gastspiel im Stadttheater Köpenick drückte die Theater-Ag mit einem spontanen flashmob „Theater muss sein!“ ihren Protest gegen die drohende Schließung dieses Theaters aus. Mit ihrem Beitrag zu dem Wettbewerb der Köpenicker Festspiele der Jugend begeisterte das Ensemble die Jury-und erreichte den ersten Platz in der Kategorie Theaterspiel Gymnasium mit 100 von 100 Punkten. Schirmherr Dr. Gysi verlieh den anwesenden Darstellern des Ensembles eine Urkunde und einen goldenen Pokal; dazu gab es Freikarten fürs Theater.
Fünfzehn Schülerinnen und Schüler haben Shakespeare´s Hamlet erforscht und ihr eigenes Stück daraus entwickelt:
HAMLET. Perfekt gescheitert.
Zu sehen am 24. und 25.4.2016, 18h, Kleine Aula
Dass Hamlet am Schluss stirbt, weiß jeder. Aber warum eigentlich? Was muss passieren, damit ein junger Mensch so den Halt verliert? Am Leben scheitert. An seinen eigenen Ansprüchen. Oder denen seiner (Stief-)Eltern, der Gesellschaft. Selbst an der Liebe scheitert.
Wovon ist „der Rest (...) Schweigen“? Was genau ist da faul im Staat?
Hamlet zieht seine schicksalshafte Rolle bis zum bitteren Ende durch- und redet sich dabei um Kopf und Kragen. Er sucht mit Worten, mit seiner Sprache eine Lösung, ein Echo, einen Weg. Sprechen gegen den Tod. Der Rest ist dann Schweigen.
Kartenvorverkauf in den Pausen, siehe Ankündigung!
Trailer: