Startseite

Unterrichts-

Schulleben

AGs, Projekte

Studien- und

Vordrucke

Kontakt

Startseite

Suche

Suche

Bilder unserer Schule

Termine

Den Vertretungsplan finden Sie hier.


Eine Kalenderübersicht ist hier zusammengestellt.


Termine der Berufs- und Studienorientierung finden Sie hier.

Neuigkeiten

Schulinspektion 2020: das Ergebnis.


"Leibniz aktuell": die neueste Ausgabe


Wir servieren wieder Mittagessen.


Sekretariat

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo-Fr 08-15 Uhr

Tel: 030-50586711

Filiale:

Tel: 030-50585135

Nur für Krankmeldungen morgens gilt die folgende Nummer:

Tel: 030-50586719

 Liebe Besucherinnen und Besucher!

Tagtäglich kommen am „Leibniz“ ca. 800 Menschen zusammen. Unterschiedliche Herkunft, vielfältige Begabung und oft ausgeprägte Interessen des Einzelnen bereichern das Miteinander, erschließen dem Anderen die Welt und fördern die individuelle Entwicklung. Toleranz, Rücksichtnahme, Respekt und Freude an der Gemeinschaft sind die Voraussetzung für eine Schule, in der junge Menschen auf lebenslanges Lernen vorbereitet werden. Davon wollen wir Ihnen auf unserer Homepage einen Eindruck vermitteln und Ihnen zugleich Informationen geben.

Herzlich willkommen!

Beliebte Beiträge

Neueste Beiträge

Flyer Schulprogramm Curriculum

Wir stellen uns mit unserem Flyer sowie Schulprogramm und Schulinternen Curriculum vor.

Auszeichnungen

Eine Kooperationsvereinbarung mit der Leibniz-Sozietät haben wir 04/2017 abgeschlossen. Wir sind 2016 zum zweiten Mal als MINT-freundliche Schule ausgewiesen worden. Unsere Schule hat das Berufswahlsiegel erhalten.

Siegelverleihung der Re-Zertifierung für exzellente berufliche Orientientung sowie Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: unsere neusten Auszeichungen.

Förderverein

"Macht Euer Ding" - Der Förderverein stellt Mittel für die Umsetzung von Ideen bereit. Werden Sie jetzt Mitglied im Förderverein.

Alumni Webseite

Hier geht es zur Alumni-Webseite, ein Treff für ehemalige Schülerinnen und Schüler. Nach einer kurzen Registrierung steht Ihnen der volle Umfang der Webseite zur Verfügung. 

Die Ateliers

Zitat eines ehemaligen Schülers:
„Das ist toll, das hätte ich auch gerne gemacht. Das sollte es unbedingt in jeder Jahrgangsstufe geben, weil diese Art des „Einfach-mal-machens“ sonst nicht vorkommt in der Schule. Das fehlt so richtig in unserem durchgeplanten Alltag.“ Sehen Sie sich hier mehr an.